Liebe Pferdefreunde!

Heute ist es mal an der Zeit, euch auch endlich einen kleinen Einblick in unsere laufende Ausbildung zum ganzheitlichen Hufpfleger zu geben:

In unsere 2 – jährige Ausbildungszeit gestartet sind wir im März - dank Lockdown #1: per Webinar. Für uns alle eine Premiere. Die Kurse wurden erstmals online abgehalten und es hat wirklich sehr viel besser geklappt als befürchtet. (Technik und so…) Das geballte Hufwissen und auch andere Themen wie Existenzgründung, Versicherung oder Pferdefütterung wurden online vermittelt.

Im Mai durfte sich die Gruppe dann endlich live und in Farbe kennenlernen und ich muss sagen, es hat sich wirklich eine tolle Mischung an Persönlichkeiten gefunden, allesamt sehr talentiert am Huf! Es wurde nicht viel Zeit am Tothuf verschwendet und schon ging es an die praktischen Übungen direkt am Pferd. Wir haben das Glück sehr viele Pferde zur Verfügung gestellt zu bekommen: vom Reitschulpony bis hin zum ehemaligen Olympiakandidaten ist bei uns alles vertreten. Von Kurs zu Kurs haben sich das Sehen und Erkennen von Grenzen am Huf und Hufproblematiken verbessert und auch Technik und Geschwindigkeit sind schon richtig gut geworden. Es braucht eben viele verschiedene Hufe und sehr viel Übung.

 Zwischendurch haben die Teilnehmer bereits die ersten Mitfahrpraktika bei verschiedenen Kollegen absolviert. Wir haben Hufschutz besprochen und auch immer wieder Pferde mit Klebebeschlägen, die wir regelmäßig gemeinsam kleben – jeder hat schon von Anfang bis Ende mindestens einen Huf bearbeitet und beklebt mit anständigem Ergebnis.

Amimilles in Allem ein sehr erfolgreicher Start in die Ausbildung, auch wenn sich nun doch leider durch Lockdown #2 einiges verschieben wird. Wenn die Welt pausiert, wir eben auch. Leider hat es unseren heißersehnten Daniel Anz Kurs erwischt, welcher nun am 4. Adventswochenende ausfallen musste. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben!

Als hätten es unsere Kurspferde schon beim letzten Kurs geahnt - sie gaben sich allesamt offensichtlich sehr entspannt (Fotos) - wurden sie nun durch den Lockdown endgültig in den Winterschlaf geschickt. Sie hoffen allerdings, dass es im neuen Jahr bald weitergehen kann, denn ihre Hufe lassen sich bekanntlich nicht per Webinar feilen! 😊  

In diesem Sinne wünschen wir allen eine besinnliche Zeit und bis bald,

Euer FOKUSPFERD-Team

 

 

 122   12    7