
Liebe Pferdefreunde,
das Fokuspferd-Team bildet sich ständig fort und davon wollte ich euch mal einen kleinen Einblick geben :)
Am ersten Wochenende 2020 war ich schon bei Anja Jäckel in Norddeutschland in ihrem Hufzentrum "Hufe auf Trab" um mir von renommierten Vertretern der verschiedenen Hufbearbeitungstheorien Vorträge über deren Arbeitsweise anzuhören und in der Praxis vorgeführt zu bekommen. Es war ein schöner Kurs, denn dieser direkte Austausch unter Kollegen aus verschiedenen Lagern kann durchaus friedlich von statten gehen und durch das Ergebnis am Huf in der Praxis wurde bewiesen, dass eben doch viele Wege nach Rom führen. Es zahlt sich einfach immer wieder aus offen für Neues und Anderes zu sein!
Kaum zuhause angekommen, ging es auch schon wieder los zum Körperseminar mit Fokus auf den Reitersitz von Roland und Monika Pausch (Bewegungslernen.com) gefolgt vom Seminar Biomotorisches Handling am Pferd. Diese Seminare sind immer wieder eine Wahnsinns Erfahrung für den Körper, das sollte einfach jeder Mal erlebt haben. Ich kenne Monika und Roland nun schon einige Jahre und war auf vielen Ihrer Seminare, ob Mensch oder Pferd, ich habe sehr viel von ihnen lernen dürfen und freue mich schon sehr darauf ab September an ihrer Fortbildung zum Biomotorik Trainer teilzunehmen!
Im Dezember 2019 haben wir alle unsere Tierheilpraktiker Ausbildung mit Prüfung abgeschlossen. Natascha und ich haben uns Ende Februar dann erfolgreich der Prüfung vom Verband Freier Tierheilpraktiker gestellt und wurden vom Verband zertifiziert.
Anfang diesen Monats war Daniel Anz bei uns um unseren Status im F-Balance System zu aktualisieren. Das war auch eine sehr nette Runde, in der wir sehr unbefangen unsere Erfahrungen austauschen konnten.
Ende diesen Monats geht es zum Dry needling Kurs bei Sarah Mergen für mich und für Natascha zum Kurs Pferdeernährung bei Krankheiten von Thomas Kranz bei Equinus Sanitas. Fest steht- langweilig wird uns nicht :)
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende,
im Namen vom FOKUSPFERD-Team,
Eure Susa