1Die Matrix-Rhythmus-Therapie ist eine Therapieform, welche nach jahrelanger Zellforschung von Dr. Randoll an der TU Erlangen entwickelt wurde. Es wurde entdeckt, dass alle Zellen eine Eigenschwingung besitzen, in der sie sich rhythmisch öffnen und schließen.  Es werden hierbei Schlackenstoffe aus der Zelle gespült und durch das lymphatische und vernöse System abtransportiert. Aus dem arteriellen System werden die Nährstoffe in die Zellen gerbacht.

Aufgrund von Überlastung, Stress oder Traumata kommt es immer wieder zu Störungen im System. Die Schwingfrequenz einzelner Zellen oder Zellverbänden verlangsamt sich und es kommt deswegen zu Stauungen in den Zellen und der sie umgebenden Matrix.

 Die Matrix-Rhythmus-Therapie wirkt von außen auf die Körperzellen und die Matrix. Das Therapiegerät erzeugt mechano-magnetische Schwingungen analog den körpereigenen.

Das Ergebnis ist unmittelbar sichtbar. Haut, Muskeln und Sehnen werden wieder durchlässig und geschmeidig und nehmen so an der Wiederherstellung der körperlichen Gesundheit wieder Teil.

Die Matrix-Rhythmus-Therapie hilft die Gesundheit, Ausgeglichenheit und Leistungsbereitschaft des Pferdes zu fördern und zu erhalten. Sportpferde genau wie Freizeitpferde werden mit der Matrix-Rhythmus-Therapie erfolgreich behandelt. Die Pferde entspannen während der Behandlung und genießen sie in vollen Zügen.

Die Matrix-Rhythmus-Therapie wird sowohl in der Vorsorge als auch rehabilitativ angewandt.

 

2Indikationen sind zB.:

  • Muskelverhärtungen
  • Muskelatrophie
  • Sehnen- und Bänderverletzungen
  • Verbesserung eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit
    • posttraumatisch,
    • nach Ruhigstellung,
    • Arthrose
  • Narben
  • Chronische, nicht heilende Wunden
  • Unspezifische Lahmheiten
  • zur Unterstützung des tierärztlichen Rehabilitationsplans
  • Linderung akuter und chronischer Schmerzen
    • Muskelfaserüberdehnung,
    • lange Lösungsphasen,
    • Steifheit

 

Auch ohne medizinische Indikation ist diese Therapieform wirksam zur:

  • Vorbeugung von Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Optimierung des Bewegungsausmaßes
  • Turniervorbereitung
  • schnelleren Regeneration nach Leistungsphasen

 

Matrix-Rhythmus-Therapie